Info

Kontakt

Schreiben Sie uns!
[Kontaktformular]

ESSLINGEN&CO auf Facebook

Ältester Kühlschrank

Esslingen hat den ältesten Kühlschrank gefunden

Das Kühlfossil der Marke Bosch ist über 60 Jahre alt

Im Rahmen der Klima-Initiative ESSLINGEN & CO suchte die Stadt Esslingen am Neckar in Kooperation mit dem Energiezentrum Esslingen den ältesten Kühlschrank im gesamten Stadtgebiet. Alle Esslingerinnen und Esslinger waren vom 16. Juni bis 19. August 2012 aufgerufen zu prüfen, wie alt ihr Kühlschrank tatsächlich ist. Zugelassen waren dabei ausschließlich Serienmodelle, die voll funktionsfähig und bis heute in Betrieb sind. Am 14. November zeichnete Oberbürgermeister Dr. Jürgen Zieger die Gewinner aus.

1. Preis

(v.l.) Marina Drexler (Energiezentrum Esslingen), Wolfram Schetter (GF SWE), Dr. Jürgen Zieger (Oberbürgermeister), Martin und Christiane Siegwarth (Preisträger), Wolfgang Föll (Vertriebsleiter Bosch)

Unter den insgesamt 67 Bewerbungen befanden sich so manche alte Schmuckstücke. Nach Abschluss der Aktion wurden letztlich zwei Gewinner prämiert. Das älteste Gerät ist der über 60 Jahre alte Bosch-Kühlschrank von Familie Siegwarth aus Oberesslingen. Dieser wird als Zweitgerät genutzt, befindet sich jedoch in Dauerbetrieb. „Meine Eltern haben den Kühlschrank im Mai 1952 gekauft, er ist also ein halbes Jahr älter als mein Haus“, berichtet Martin Siegwarth. Seitdem ist das Gerät in Betrieb – bis heute.

Familie Siegwarth erhielt im Austausch gegen ihr Altgerät ein von der Firma Bosch vollständig gesponsertes Neugerät. Der Kühlschrank KSV36AW41 ist eines der sparsamsten Modelle des Unternehmens mit einem Verbrauch von 75 kWh pro Jahr.

Der alte Kühlschrank von Familie Siegwarth wird übrigens nicht verschrottet, sondern dauerhaft außer Betrieb genommen – und als Museumsstück im Energiezentrum Esslingen ausgestellt. Wer sich das „Kühlfossil“ ansehen möchte oder Tipps rund um das Energiesparen braucht, kann montags bis freitags von 10 bis 18 Uhr und samstags von 10 bis 14 Uhr in die Innere Brücke 28 kommen. Das Team des Energiezentrums berät alle Interessenten kostenfrei und hält Informationsmaterial zu den aktuellen stromsparendsten Haushaltsgeräten bereit.

2. Preis

Zweiter Gewinner ist der 50 Jahre alte Vorwerk-Kühlschrank von Maria Mukherjee. Das ist zwar nicht der gesamt älteste Kühlschrank, aber immerhin der älteste, der heute noch täglich in der Küche in Betrieb ist. „Mein Enkel brachte mich auf die Idee mich bei dieser Aktion zu bewerben.“ freut sich Frau Mukherjee.

Frau Mukherjee erhielt für Ihr Altgerät gesponsert durch das Energiezentrum Esslingen und mit freundlicher Unterstützung durch die Firma Erwin Deuschle GmbH & Co. ein Liebherr-Modell. Dieses hat einen Verbrauch von 99 kWh pro Jahr.

Teilnahmebedingungen

Teilnehmen konnten alle Haushalte im Stadtgebiet Esslingen am Neckar, einschließlich aller Stadtteile. Zugelassen waren nur funktionstüchtige, in Betrieb befindliche Serienmodelle, also keine Selbstbauten o.ä. Reine Gefrierschränke und  -truhen sind ebenfalls nicht zugelassen. Entscheidend für die Bewertung ist das Herstellungsjahr. Bei mehreren gleich alten Kühlschränken entscheidet das Los. Als Nachweise für das Alter können eine Kaufquittung, Betriebsanleitung oder die Angaben auf dem Typenschild (Hersteller, Baujahr, Typ) eingereicht werden.