ESSLINGEN & CO
Klimaschutz in Esslingen am Neckar
Alle tragen Verantwortung die viel diskutierten Klimaschutzziele in die Tat umzusetzen. Dieser Verantwortung stellt sich Esslingen am Neckar bereits seit Langem.
Ein großer Teil des Treibhauseffektes und des damit verbundenen Klimawandels wird durch das urbane und industrielle Wachstum und damit in den städtischen Ballungsräumen verursacht. Deshalb wird auch von den Städten erwartet, nachhaltige urbane Zukunftsmodelle mit dem Ziel einer Verringerung der klimarelevanten Spurengase Kohlendioxid, Methan und Stickstoff zu entwickeln.
Seit 2001 ist die Stadt Esslingen am Neckar Mitglied im Klimabündnis und seit 2011 auch im europäischen Netzwerk Covenant of Mayors/ Konvent der Bürgermeister/innen. Das politische Bekenntnis für ein gemeinsames Ziel im Klimaschutz und die damit verbundene Verpflichtung wurde in Esslingen im Jahr 2007 durch den Gemeinderatsbeschluss formuliert. Dieses lautet:
25% weniger CO2-Emissionen im Stadtgebiet Esslingen bis zum Jahr 2020 im Vergleich zu 2007.
ESSLINGEN & CO - die Klima-Initiative, bei der alle gewinnen!
Eins ist klar: Dieses gemeinsame Ziel kann nur mit vereinten Kräften erreicht werden. Es ist eine ambitionierte, aber eine lösbare Aufgabe, die den Einsatz von allen erfordert. Zugleich bietet Klimaschutz auch große Chancen: Jeder kann das Klima schützen und gleichzeitig profitieren. Die Klima-Initiative ESSLINGEN&CO mit über 40 Klima-Projekten wurde eigens ins Leben gerufen um alle Aktivitäten zu bündeln und unter ein Dach zu bringen. Jeder ist eingeladen seinen Beitrag einzubringen - eben als "& CO" im Gesamten mitzuwirken!

Die Kampagne hat ehrgeizige Vorsätze. Sie ist eine Mitmach-Kampagne statt Aufklärungs-Kampagne, will motivieren statt zu moralisieren, durch Beweise anstatt durch Behauptungen überzeugen und so eine positive Bewegung initiieren.
Im Technischen Dezernat der Stadtverwaltung laufen die Fäden sämtlicher baulicher als auch stadtplanerischer Themen zusammen. Genau hier ist das Sachgebiet Nachhaltigkeit und Klimaschutz angesiedelt, die die Umsetzung des Klimaschutzkonzeptes und die Kampagne ESSLINGEN & CO vorantreibt.